Klima- und Umweltschutzprojekt

Eine Woche lang projektartiger Unterricht an der Volksschule Paldau:

Tag 1:

Alle Kinder waren sehr fleißig beim Müllsammeln!

Tag 2 + 3:

Station Energie:

Die Kinder lernten unterschiedliche Formen der Energiegewinnung kennen und durften einiges ausprobieren. Gestaltet und ausgeführt wurde diese interessante Station von Kathi Sommer.

Station Heizwerk:

Alle Kinder durften sich das Heizwerk genau anschauen und bekamen von Martin Riedler auch eine gute Einschulung. Auch eine kleine Stärkung war mit dabei.

Station Wasserverband:

Bei dieser Station lernten die Kinder von den Männern des Wasserverbandes einiges über die Wasserversorgung in unserer Region.

Station Wasser:

Herr Sinnitsch machte einige interessante Versuche mit Wasser, um den Kindern einige Eigenschaften verschiedener Flüssigkeiten zu zeigen.

Station Bodenpädagogik:

Bei dieser Station hatten wir Bodenpädagogin Simone und ihren Vater zu Besuch. Die Kinder konnten Lebewesen aus dem Boden genauer untersuchen und erforschen.

Station Boden:

Für diese Station kamen Personen von der Landwirtschaftskammer, die den Kindern einiges über unterschiedliche Samen und Saatgut erzählten und präsentierten.

Stationen zum Thema Mülltrennung:

Einige Damen vom Abfallwirtschaftsverband Feldbach haben mit den Kindern viel zum Thema Mülltrennung und Herkunft vieler Materialien erarbeitet.

Tag 4:

Zaubershow mit Freddy Cool:

Dank der Raiffeisenbank Mittlere Südoststeiermark konnten wir die Klimazaubershow bei uns an der Schule stattfinden lassen.

Projektabschluss im Turnsaal mit der Übergabe eines Apfelbaumes:

Eltern und Ehrengäste kamen zu unserem Projektabschluss und die Kinder präsentierten voller Elan unser gemeinsames Lied. Außerdem konnten sich alle noch einmal die einzelnen Stationen anschauen.

Freddy Cool überreichte uns einen Apfelbaum, den wir bereits in unserem Schulgarten gepflanzt haben.